Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:privatsphaere:gefaehrdung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:privatsphaere:gefaehrdung [28.06.2012 (21:01)] – angelegt retemirabilemedien:privatsphaere:gefaehrdung [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
  
 <note tip> <note tip>
-Deine **[[medien:was-bedeutet-privatsphaere|Privatsphäre]]** kann im Netz an sehr vielen Stellen gefährdet sein. Hier sollen **einige wichtige Beispiele** genannt und erklärt werden. Die einzelnen Abschnitte **überschneiden** sich teilweise, weil z.B. +Deine **[[was|Privatsphäre]]** kann im Netz an sehr vielen Stellen gefährdet sein. Hier sollen **einige wichtige Beispiele** genannt und erklärt werden. Die einzelnen Abschnitte **überschneiden** sich teilweise, weil z.B. 
   * soziale Netzwerke (Abschnitt 1) auch    * soziale Netzwerke (Abschnitt 1) auch 
   * Geodaten (Abschnitt 2),    * Geodaten (Abschnitt 2), 
Zeile 10: Zeile 10:
 </note> </note>
  
-===== Soziale Netzwerke =====+===== (I) Soziale Netzwerke =====
 Bei der Benutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook oder SchülerVZ kann Deine Privatsphäre auf verschiedene Art gefährdet sein.  Bei der Benutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook oder SchülerVZ kann Deine Privatsphäre auf verschiedene Art gefährdet sein. 
   - Du könntest **versehentlich Informationen über Dich dem »falschen« Personenkreis preisgeben**, weil die Privatsphäre-Einstellungen  nicht so sind, wie Du das möchtest oder wie Du glaubst.     - Du könntest **versehentlich Informationen über Dich dem »falschen« Personenkreis preisgeben**, weil die Privatsphäre-Einstellungen  nicht so sind, wie Du das möchtest oder wie Du glaubst.  
Zeile 46: Zeile 46:
  
 Hier sind noch einige Artikel, die Dir helfen können, die Einstellungen und Hintergründe in Deinem Netzwerk besser zu verstehen:  Hier sind noch einige Artikel, die Dir helfen können, die Einstellungen und Hintergründe in Deinem Netzwerk besser zu verstehen: 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/soziale-netzwerke/facebook-privatsphaere-schuetzen-durch-richtige-einstellungen/|Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - Facebook]] 
   * [[http://www.internet-abc.de/eltern/sicherheit-soziale-netzwerke.php|Sicherheit in sozialen Netzwerken]]   * [[http://www.internet-abc.de/eltern/sicherheit-soziale-netzwerke.php|Sicherheit in sozialen Netzwerken]]
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/soziale-netzwerke/apps-und-adressbuchsynchronisation-was-ich-in-sozialen-netzwerken-ueber-meine-freunde-preis-gebe/|Was ich in Sozialen Netzwerken über meine Freunde preis gebe]] +  * [[http://www.klicksafe.de/themen/kommunizieren/facebook/materialien-zum-schutz-der-privatsphaere-in-sozialen-netzwerken-facebook/|Materialien zum Schutz der Privatsphäre in Sozialen Netzwerken - Facebook]], dort die PDF-Datei [[http://www.klicksafe.de/fileadmin/media/documents/pdf/klicksafe_Materialien/Leitfaden_Facebook/Facebook_Profilinformationen_und_Inhalte.pdf|Profilinformationen und Inhalte, die du teilst]] 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/downloaden/urherberrecht/irights/datenschutz-in-sozialen-netzwerken/|Datenschutz in sozialen Netzwerken – Meine Daten gehören mir]]+  * [[http://www.klicksafe.de/themen/rechtsfragen-im-netz/irights/datenschutz-in-sozialen-netzwerken/|Datenschutz in sozialen Netzwerken – Meine Daten gehören mir]]
   * [[http://blog.schwindt-pr.com/2012/04/08/privatsphare-facebook-chronik/|Privatsphäre in Facebook-Chronik]]   * [[http://blog.schwindt-pr.com/2012/04/08/privatsphare-facebook-chronik/|Privatsphäre in Facebook-Chronik]]
 </note>  </note> 
- 
  
 ==== Der Netzwerk-Anbieter weiß alles über Dich ==== ==== Der Netzwerk-Anbieter weiß alles über Dich ====
Zeile 110: Zeile 108:
  
  
-===== Geodaten =====+===== (II) Geodaten =====
 Viele Handys und auch Kameras können feststellen, an welchem Ort sie sich gerade befinden. Sie tun das mit Hilfe des so genannten [[http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System|Global Positioning System (GPS)]] und in der Regel speichern sie diese so genannten »Geodaten« (also Deine geographische Position beim Fotografieren) »in« das Foto.  Viele Handys und auch Kameras können feststellen, an welchem Ort sie sich gerade befinden. Sie tun das mit Hilfe des so genannten [[http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System|Global Positioning System (GPS)]] und in der Regel speichern sie diese so genannten »Geodaten« (also Deine geographische Position beim Fotografieren) »in« das Foto. 
  
Zeile 136: Zeile 134:
  
  
-===== Biometrie =====+===== (III) Biometrie =====
 »Biometrie« bedeutet, dass man mit Hilfe von Computern versucht, biologische Merkmale einer Person zu erkennen, um damit die Person zu identifizieren. Dazu kann man z.B. Merkmale benutzen wie das Gesicht, den Fingerabdruck oder die [[http://de.wikipedia.org/wiki/Iris_(Auge)|Iris des Auges]]. Die Idee ist, dass man den Zugang zu bestimmten Orten oder auch Diensten dann genau für die Personen freigeben könnte, die dazu berechtigt sind. Eine Kamera am Haus könnte z.B. erkennen, ob der Mensch, der vor der Tür steht, hier wohnt und eintreten darf oder ob er ein Fremder ist und klingeln muss.  »Biometrie« bedeutet, dass man mit Hilfe von Computern versucht, biologische Merkmale einer Person zu erkennen, um damit die Person zu identifizieren. Dazu kann man z.B. Merkmale benutzen wie das Gesicht, den Fingerabdruck oder die [[http://de.wikipedia.org/wiki/Iris_(Auge)|Iris des Auges]]. Die Idee ist, dass man den Zugang zu bestimmten Orten oder auch Diensten dann genau für die Personen freigeben könnte, die dazu berechtigt sind. Eine Kamera am Haus könnte z.B. erkennen, ob der Mensch, der vor der Tür steht, hier wohnt und eintreten darf oder ob er ein Fremder ist und klingeln muss. 
  
Zeile 154: Zeile 152:
   * [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Biometrische-Gesichtserkennung-in-Laptops-gehackt-197556.html|Biometrische Gesichtserkennung in Laptops gehackt]]   * [[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Biometrische-Gesichtserkennung-in-Laptops-gehackt-197556.html|Biometrische Gesichtserkennung in Laptops gehackt]]
  
-===== Cookies =====+===== (IV) Cookies =====
  
 > Ein Cookie [...] ist in seiner ursprünglichen Form eine Textdatei auf einem Computer. Sie enthält typischerweise Daten über besuchte Webseiten, die die Browser-Software beim Surfen im Internet ohne Aufforderung speichert. \\ — [[https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie|Wikipedia: Cookie]]. > Ein Cookie [...] ist in seiner ursprünglichen Form eine Textdatei auf einem Computer. Sie enthält typischerweise Daten über besuchte Webseiten, die die Browser-Software beim Surfen im Internet ohne Aufforderung speichert. \\ — [[https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie|Wikipedia: Cookie]].
Zeile 167: Zeile 165:
 **Wie kannst Du Dich schützen?** **Wie kannst Du Dich schützen?**
   * Lies die [[https://www.datenschutzzentrum.de/selbstdatenschutz/internet/cookies/cookies.htm|Informationen zum Thema Cookies]] gründlich, so dass Du in eigenen Worten erklären kannst, was Cookies sind und inwiefern sie problematisch sein können.    * Lies die [[https://www.datenschutzzentrum.de/selbstdatenschutz/internet/cookies/cookies.htm|Informationen zum Thema Cookies]] gründlich, so dass Du in eigenen Worten erklären kannst, was Cookies sind und inwiefern sie problematisch sein können. 
-  * Informiere Dich, wie Du Deinen Browser so einstellst, dass Cookies nur begrenzt gespeichert werden können: [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/wie-kann-ich-meine-daten-im-internet-schuetzen/|Wie kann ich meine Daten im Internet schützen?]]+  * Informiere Dich, wie Du Deinen Browser so einstellst, dass Cookies nur begrenzt gespeichert werden können: [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/privatsphaere/wie-kann-ich-meine-daten-im-internet-schuetzen/s/cookies/|Wie kann ich meine Daten im Internet schützen?]]
   * Mach den [[https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/SicherheitImNetz/WegInsInternet/DerBrowser/SicherheitsCheck/sicherheitscheck_node.html|Browser-Sicherheitscheck]] des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und überprüfe, wie Dein Browser aktuell eingestellt ist.    * Mach den [[https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/SicherheitImNetz/WegInsInternet/DerBrowser/SicherheitsCheck/sicherheitscheck_node.html|Browser-Sicherheitscheck]] des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und überprüfe, wie Dein Browser aktuell eingestellt ist. 
   * Wenn Du Dich noch etwas genauer informieren möchtest, lies die Beiträge [[https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie|Cookie]] und [[https://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Cookie|Flash-Cookie]] in der Wikipedia.    * Wenn Du Dich noch etwas genauer informieren möchtest, lies die Beiträge [[https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie|Cookie]] und [[https://de.wikipedia.org/wiki/Flash-Cookie|Flash-Cookie]] in der Wikipedia. 
 </note> </note>
- 
 ===== Vertiefung ===== ===== Vertiefung =====
 Es gibt natürlich noch weitere Situationen, in denen Deine Privatsphäre gefährdet sein kann. Hier findest noch einige Informationen und Tipps dazu:  Es gibt natürlich noch weitere Situationen, in denen Deine Privatsphäre gefährdet sein kann. Hier findest noch einige Informationen und Tipps dazu: 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/moeglichkeiten-des-datenmissbrauchs/|Möglichkeiten des Datenmissbrauchs]] 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/|Grundlagenwissen Datenschutz]] 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/datenschutz-tipps-der-datenschuetzer/|Datenschutz-Tipps der Datenschützer]] 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/datenschutz-im-internet/tipps-zum-schutz-persoenlicher-daten/|Tipps zum Schutz persönlicher Daten]] 
-  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/grundlagenwissen/datenschutz-im-internet/|Dossier: Datenschutz im Internet]] 
  
 +  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/privatsphaere/|Tipps für mehr Privatsphäre]]
 +  * [[http://www.klicksafe.de/themen/datenschutz/ueberwachung/|Überwachung im Netz]]
  
 {{tag>privatsphaere reflexion medien datenschutz}} {{tag>privatsphaere reflexion medien datenschutz}}
medien/privatsphaere/gefaehrdung.1340910069.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki