Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


medien:textverarbeitung-professionell

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
medien:textverarbeitung-professionell [05.04.2017 (11:00)] – angelegt retemirabilemedien:textverarbeitung-professionell [01.09.2025 (10:04)] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 2: Zeile 2:
  
 <WRAP tip 70%> <WRAP tip 70%>
-Um ein Textdokument professionell zu gestalten, gibt es verschiedene Techniken wie z.B. Tabellen, Formatvorlagen, Tabstopps etc. Auf diese Seite kannst Du lernen, wie man diese Techniken sinnvoll einsetzt. +Um ein Textdokument professionell zu gestalten, gibt es verschiedene Techniken wie z.B. Tabellen, Formatvorlagen, Tabstopps etc. Auf dieser Seite kannst Du lernen, wie man diese Techniken sinnvoll einsetzt. 
  
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 9: Zeile 9:
 **AUFGABE** **AUFGABE**
  
-  - Schaue Dir die unten stehen Videos an und baue in einem Textverarbeitungsprogramm Deiner Wahl (Word, Calc, …) das {{ :gfs:muster-handout-luftdruck-gut-formatiert.pdf |Dokument „Musterhandout“}} (PDF) nach. Achte darauf, die in den Videos gezeigten Techniken anzuwenden. +  - Schaue Dir die unten stehen Videos an
 +  - Baue in einem Textverarbeitungsprogramm Deiner Wahl (Word, Writer, …) das {{ :gfs:muster-handout-luftdruck-gut-formatiert.pdf |Dokument „Musterhandout“}} (PDF) möglichst exakt nach. Achte darauf, die in den Videos gezeigten Techniken an passender Stelle anzuwenden (Formatvorlagen, Tabstopps, Tabellen, Textgestaltung)
 </note> </note>
  
medien/textverarbeitung-professionell.1491382835.txt.gz · Zuletzt geändert: (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki